Samstag, 20. November 2010
GROßER ALTE POST UMBAU!!!!!
ES IST SOWEIT......Die Alte Post wird umgebaut und erstrahlt bald in neuem Glanz
Pünktlich am 26.Dezember öffnet das 4-Sterne-Hotel Alte Post seine Pforten um die Gäste in der neuen Perle am Dorfplatz willkommen zu heißen. Kein Stein bleibt auf dem Anderen und bis auf ein paar wenige Zimmer werden unsere Gäste unser Stammhaus nicht wiedererkennen.
Der Umbau ist derzeit voll im Gange (Fotos auf Facebook) und wie es aussieht wird auch alles nach Plan fertig gestellt werden.
Was genau ist Neu?
Außen
Das Dach auf der linken Seite wurde angehoben und ein extra Stockwerk mit brandneuen Appartments sind entstanden. Viele Zimmer haben Balkone bekommen und die alten werden teilweise renoviert. Das Gebäude wird neu eingefärbt und bekommt ein sehr schönes neues Profil ohne den rustikalen Charme zu verlieren.
Eingangsbereich und Halle
Unser Eingangsbereich wird komplett überarbeitet und neu strukturiert. Durch eine moderne Glastür kommt man in den neuen Wintergarten, der an Stelle der alten kleinen inneren Terrasse entstanden ist. Es gibt viel zu sehen u.a. die komplett neue Rezeption, einen echten neuen Ofen der in den kalten Wintertagen eine wohlige Atmosphäre schaffen wird, eine große gemütliche Fensterbank die durch die zu öffnenden Elemente im Sommer Terrassenfeeling auslöst, neue moderne Böden und Wände, eine Internet-Station, einen Info-Bereich, einen Wasserbrunnen und......erstmalig einen LIFT.
Wellnessbereich
Der bereits bestehende kleine Wellnessbereich im ersten Stock wird um einiges vergrößert. Zusätzlich zu der bestehenden finnischen Sauna und der Dampfkabine wird es jetz auch eine Infrarotkabine mit Farblicht geben. Das große Highlight wird aber der Panorama Ruheraum werden, wo man in entspannter Atmosphäre einen tollen Ausblick auf das Gegendtal genießen kann. Hinzu kommt ein neuer Frischluftraum mit Sichtschutz der speziell nach der Sauna herrlich zu nutzen ist. Last but not least wird es auch einen Massageraum geben wo auf Anfrage auch Massagen in der Alten Post angeboten werden können.
Neue Zimmer und Bäder
Wie bereits erwähnt enstehen im unteren Trakt ganz neue Appartments für 4-8 Personen von denen man sogar Seeblick genießen kann. Diese neuen Aushängschilder der Alten Post wurden brandneu designt und fungieren als zweistöckiges Hotelzimmer nach dem Vorbild "Himmelstiege" im Brennseehof. Es gibt also einen zusätzlichen Himmel-Schlafraum für die Kinder sowie eine exklusive Ausstattung.
Des Weiteren wurden vereinzelt Zimmer verlegt oder miteinander verbunden um die Wohnfläche zu vergrößern. Sämtliche Bäder wurden neu gestaltet und viele Zimmer haben neue Möbel bekommen um die Attraktivität erheblich zu steigern.
Kinderbereich
Erstmals wird es auch in der Alten Post ein kleines Kinderzimmer geben damit auch hier die Kinder spielen und tollen können.
ALSO
Freut euch schon mal auf die "NEUE" Alte Post und verpasst es nicht vorbeizuschauen.
P.S. Es wird auch eine offizielle Eröffnung geben, die wahrscheinlich Ende Januar/Anfang Februar statt finden wird. Dies wird allerdings noch offiziell bestätigt!
Montag, 15. November 2010
Das Unternehmen stellt sich vor
Österreichs 1. Kinder- Sport- Hotel

Der Brennseehof
Kein zweites Hotel Österreichs kann mit einem so perfekten und
gleichzeitig so umfassenden Kinder-, Familien-, Sport- und Sportschul- sowie
Wellnessangebot aufwarten, wie das 4-Sterne Superior Hotel von Erika und Siegfried Palle in Feld am See in Kärnten. Und da die Palles zusätzlich zu ihrem Brennseehof auch noch weitere besonders smarte Quartiere im Ort anbieten, kann das geballte Familien- Sport-Wellness-Angebot auch noch zu sensationellen Preisen erlebt werden.
Der Brennseehof - die perfekte Lage im Sommer und im Winter
Das Kinder-Sport-Hotel Brennseehof liegt ideal, direkt am Brennsee im Herzen Kärntens auf 751 m Seehöhe. Der See, die Nockberge und das Weltcup-Skigebiet Bad Kleinkirchheim befinden sich direkt vor der Haustüre. Im Frühling, Sommer und Herbst ist die Lage ideal, um schon früh und auch sehr lange draußen in der Natur aktiv sein zu können - frühlingshaft ist es hier ab Ende März und
herbstlich-schön bis Ende Oktober. Im Winter erweist sich die Natur zwischen Mitte Dezember und Mitte/Ende März ebenso verlässlich, um schneesicher die angebotene Vielfalt zu genießen.
Brennseehof - mehrfach an der Spitze der HolidayCheck-Hotelrankings
Die besondere Kombination aus Familie, Sport und Wellness kommt bei den Gästen sehr gut an, das zeigen auch die regelmäßigen Auszeichnungen des Hotels durch das unabhängige internationale Hotelbewertungsportal HolidayCheck. 2009 schaffte es der Brennseehof bei HolidayCheck unter die weltweit 99 beliebtesten Hotels des Jahres. Und im Jahr 2010 wurde dem Haus der HolidayCheck Special Award in der Kategorie „Sport & Unterhaltung“ verliehen - als einzigem österreichischen und einem von fünf Hotels weltweit.
http://www.holidaycheck.at/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Brennseehof-hid_92665.html
Abonnieren
Posts (Atom)